TYPO3 SpezialistProzessdigitalisierungDigitale PlattformenIndividualentwicklungStandardsoftware

Deutsche Bahn
Eine erweiterbare Online-Plattform zur Einlösung von Prämienpunkten

Im Rahmen der Erneuerung des Prämienprogramms von bahn.bonus setzte die Deutsche Bahn AG auf den Prämienshop von HDNET. Durch agile Methoden arbeiteten wir innerhalb der Konzeption, des Designs und der technischen Umsetzung zielführend gemeinsam mit dem Kunden.

Startseite der bahn.bonus PrämienWelt

Die Herausforderung
Prämienwebshop für bahn.bonus-Teilnehmende

Über drei Millionen Kund*innen nutzen das Kundenbindungsprogramm der Deutschen Bahn. Im Prämienshop können sie die mit ihrer BahnCard oder kostenlosen bahn.bonus Card gesammelten Punkte einlösen. Zur Auswahl stehen dabei mehr als 300 Prämien. Die Online-Plattform soll dabei als Schnittstelle zwischen der DB (Prämienpunkte) und Arvato (Prämienversand) agieren und zugleich ein perfektes Nutzererlebnis für alle Kund*innen bieten.

„Die Realisierung des neuen Prämienshops wurde termingerecht fertiggestellt und das HDNET-Team war im gesamten Projektverlauf kompetent und zuverlässig.“
Claudia Köhler
Leiterin Kundenbindung, Deutsche Bahn
bahn.bonus Prämienwelt auf Smartphone
bahn.bonus Prämienwelt auf MacBook

Die Vorgehensweise
Von den bahn.bonus-Punkten bis zur Prämie

Innerhalb einer agilen Vorgehensweise entstanden Konzept und das Design des neuen Prämienshops. Als zentrales System des Kundenbindungsprogramms wird es abseits der Usability und des Looks aber erst richtig spannend: Eine Anbindung an die Systeme der Deutschen Bahn ermöglicht die Synchronisation der Prämienpunkte aller bahn.bonus-Teilnehmemde. Beim Eintausch gegen eine Prämie wird wiederum mit den SAP-Systemen von Arvato kommuniziert, um den Versand der Prämien abzuwickeln. Als technische Grundlage kamen das PHP-Framework Symfony zum Einsatz sowie Elasticsearch für die Suchfunktion des Prämienshops. Die agile Entwicklung nach Scrum sicherte die erfolgreiche Fertigstellung bereits einige Tage vor der Deadline.

Agiles Projektmanagement und nachhaltige Zusammenarbeit

Die initiale Version der Online-Plattform wurde in einem agilen Prozess in Iterationen entwickelt. Der Kunde Deutsche Bahn AG hat eng mit unserem Team zusammengearbeitet, um in minimaler Zeit eine lauffähige End-to-End-Lösung an den Start zu bringen. Durch kurze Feedbackzyklen konnte die Plattform zielgerichtet ausgebaut werden. Mit einer Modularisierung der Software in Microservices, teilten wir das Projekt in kleine Einheiten ein. So bleibt das Projekt erweiterbar und wartbar. In einer Weiterentwicklung stellten wir die Schnittstellen bereit, die die bahn.bonus App für Android und iOS für die Punktesammlung und das Fullfillment nutzt.

Das Ergebnis
Gewappnet für die Massennutzung

Die neue bahn.bonus PrämienWelt wird vom ersten Tag an rege genutzt. Die skalierbaren Server passen sich dem aktuellen Traffic an und fangen Besucherspitzen spielend ab. Die Anbindung an den Payment-Service-Provider PayOne macht es möglich, fehlende Prämienpunkte durch Bezahlung einer individuell festgelegten Summe auszugleichen. Teilnehmer können zwischen Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung wählen. Die etappenweise Erweiterung durch die Integration neuer Funktionen findet dank der agilen Vorgehensweise im Projekt nahtlos und ohne zeitliche Verzögerungen statt.

Kunde
Deutsche Bahn AG
Leistung
Scrum Management
Konzeption
Design
Realisierung
Technologien
Symfony
Elasticsearch
Weitersagen

 

Wir helfen gerne!

CarolinSchönknecht-AlbinusTobiasWeinhorstMarkusSchulzHenrikMailänder

Ich möchte Dokumente & Informationen zu:

* Wir verwenden Ihre Daten zwecks Beantwortung und Kontaktaufnahme zu Ihrem Anliegen. Mit dem Versand haben Sie die Datenschutzhinweise zwecks Kontaktaufnahme zur Kenntnis genommen. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.